Hans-Thomas Janka: Das Supernova-Rätsel

  Рет қаралды 156,619

Deutsches Museum

Deutsches Museum

Жыл бұрын

Massereiche Sterne kollabieren am Ende ihres Lebens zu einem Neutronenstern oder Schwarzen Loch. Dabei kann es zu einer gewaltigen Supernova-Explosion kommen. Was ist die Ursache für diese kaum vorstellbaren Ereignisse, die mehr Energie freisetzen als die Sonne über Milliarden Jahre erzeugen wird, und die dabei für Tage und Wochen heller strahlen als alle Sterne einer Galaxie zusammen?
Diese Frage war für die theoretische Astrophysik ein lange ungelöstes Rätsel. Der Vortrag von Apl. Prof. Dr. Hans-Thomas Janka im Rahmen der Reihe "Wissenschaft für jedermann" erzählt die spannende Geschichte, wie Generationen von Physiker*innen und Astrophysiker*innen in mehr als 50 Jahren intensiver Forschung die komplexen Vorgänge in sterbenden Sternen entschlüsseln konnten. Dabei spielten stetig verbesserte Computermodelle eine zentrale Rolle. Modernste, dreidimensionale Rechnungen auf den stärksten Höchstleistungscomputern bestätigen nun eine lang gehegte Vermutung: Neutrinos, die im Zentrum des kollabierenden Sterns in riesigen Mengen entstehen, lösen die Explosion aus und liefern die gigantische Energie, mit der die Materie des sterbenden Sterns in den umgebenden Raum geschleudert wird. Nur einmal konnten zwei Dutzend solcher Neutrinos aus einer Supernova bislang nachgewiesen werden. Aber bei einem zukünftigen Sterntod in unserer Milchstraße werden Experimente tief unter der Erde und im Eis der Antarktis das Neutrinosignal in vielen Details messen und so direkte Einblicke in die Prozesse liefern, die bei der Bildung eines Neutronensterns oder Schwarzen Lochs ablaufen.
In Zusammenarbeit mit dem Exzellenzcluster ORIGINS und den Physikfakultäten der LMU und TU München

Пікірлер: 67
@Ihgihiflrhviiolhgfe
@Ihgihiflrhviiolhgfe Жыл бұрын
Ganz toller Vortrag verständlich und trotzdem wissenschaftlich auf hohem Niveau.. 1000 mal besser als diese ganzen populärwissenschaftlichen Dokumentationen wo ständig irgendetwas explodiert oder herum fliegt hier versteht man endlich worum es geht.. bei das ist so ein Vortrag wo man danach 1000 Fragen hätte und sich wünschte es würde nie aufhören vielen Dank
@geronimo19611
@geronimo19611 Жыл бұрын
Danke Prof Janka, eine wirklich hervorragende Präsentation. Hab zwar das meiste schon vorher gewusst aber die Art und Weise wie Sie es dargestellt haben macht das ganze zu einem wirklichen Genuss !
@morleriassternutatio8150
@morleriassternutatio8150 Жыл бұрын
Ich finde es sehr wchön und gewissenhaft wer wirklich die Entdeckung gemacht hat, zu nennen. ( Jocelyn Bell Burnell)
@FolkerUStange
@FolkerUStange 2 ай бұрын
7:06 Gott ich hatte mich schon gefragt was ich damals intus hatte - so ein Ereignis zu verpassen! Glück gehabt....
@kekskrumel-yu6ds
@kekskrumel-yu6ds Жыл бұрын
Vielen Dank für Ihre interessante Präsentation. Auch für Laien sehr verständlich.
@flachermars4831
@flachermars4831 Жыл бұрын
Vielen Dank Herr Janka!
@topitop3238
@topitop3238 Жыл бұрын
Das auf und abblenden nervt. Die Papers einfach groß lassen. Beim nächsten Mal. 😉 Der Vortrag ist klasse.
@Skymarshal57
@Skymarshal57 Жыл бұрын
Eine ausgezeichnete Präsentation des ganzen Themas. Herzlichen Dank.
@BiesenbachKlein
@BiesenbachKlein Жыл бұрын
Sehr anschaulich und interssant erklärt. Danke. 👍
@winfried1608
@winfried1608 Жыл бұрын
Vielen Dank Herr Prof. Janka für diesen tollen Vortrag. Ein Genuss!
@michaelsporrer3775
@michaelsporrer3775 Жыл бұрын
Ich hätte mir gedacht, dieee Entdeckerin der Standardkerzen sei Henrietta Leavit, darum auch die Diskussion bezüglich der Namensgebung des JWST
@stefanleichsenring6891
@stefanleichsenring6891 Жыл бұрын
Super interessant und verständlich erklärt, hat großen Spaß gemacht, zuzuhören, vielen Dank!🙂
@Radaeffchen
@Radaeffchen Жыл бұрын
Toller Vortag! 😃 Ich sollte langsam wieder Ihr Buch über Supernovae und Gammablitze in die Hände nehmen. Hatte es beizeiten angefangen, aber nicht ausgelesen. Notiz an mich: Bitte lesen! 😉
@hanswurst2490
@hanswurst2490 Жыл бұрын
Erste Klasse Vortrag!
@dodoub1861
@dodoub1861 Жыл бұрын
Vielen Dank für den tollen Vortrag
@Cyrantel
@Cyrantel 6 ай бұрын
Toller Vortrag und Präsentation inkl. Schnitt.
@Inlinebob
@Inlinebob Жыл бұрын
Vielen Dank Herr Prof. Janka
@frankschiller8607
@frankschiller8607 Жыл бұрын
Wow 😮 Danke für ihre Arbeit
@hellohello4322
@hellohello4322 3 ай бұрын
Vielen Dank für denn Tollen Vortrag
@djscary2004
@djscary2004 Жыл бұрын
Wirklich gut erklärt
@fink2375
@fink2375 Жыл бұрын
Das Supernova Bild Kassiopeia A finde ich sehr Interessant. Am Rande sieht man 2 Strahlungsgürtel aus Röntgen und Wärmestrahlung. Begonnen hat die Supernova wahrscheinlich bei denn Säulenartigen Strukturen , links oben. Sieht so aus als würde es sich hier anfänglich um eine Implosion handeln, die Schockwellen erzeugt und von einem Ende zum anderen rasen, die schlussendlich die Oberfläche durchdringen und denn Stern Zereisen. Kann es sein das der Winkel dieser Stoßwelle die auf denn kern trifft auschlaggebend ist ob es ein Pulsar oder Neutronenstern wird ?
@Pintkonan
@Pintkonan Жыл бұрын
Ein Pulsar entsteht, wenn die Achsen von Magnetfeld und Rotation auseinander gehen, fallen sie zusammen entsteht ein Neutronestern. Ein Pulsar ist also immer ein Neutronenstern. Mit Winkeln auftreffender Stoßfronten hat die Bildung eines Pulsars demnach nichts zu tun. Ich hoffe ich konnte Ihre Frage beantworten.
@PygmalionFaciebat
@PygmalionFaciebat Жыл бұрын
@@Pintkonan Wow, das hab ich selber noch nicht gewußt - diesen ursächlichen Unterschied zwischen Pulsar und Neutronenstern. Danke dafür. Wieder was gelernt!
@SiqueScarface
@SiqueScarface Жыл бұрын
1:05:15 Eines der Blogs, die ich gern besuche, schrieb 2017 dazu: "Zwei Neutronensterne kollidierten und lösten damit die Hälfte aller offenen astrophysikalischen Fragen. Was jetzt?"
@stefank3182
@stefank3182 Жыл бұрын
Hallo, sind nicht Gamma-Ray-Bursts stärkere Explosionen als Supernovae?
@PygmalionFaciebat
@PygmalionFaciebat Жыл бұрын
Ob man Gamma-Ray-Bursts als Explosionen bezeichnen darf, ist aber die Frage.
@thomasheininger653
@thomasheininger653 Жыл бұрын
1,5 Sonnenmassen auf paar Kilometer Größe mit so einer Rotationsgeschwindigkeit ... Ich brauch Fiebersenkende mittel um mir des Gebilde vorzustellen.
@martingaeckler
@martingaeckler Жыл бұрын
Wenn etwas so hoch ist, wie eine Kirche, ist das eine Nullaussage, wenn vergessen wird, die Kirche anzugeben. Wofür gibt es eigentlich SI-Einheiten?
@W00PIE
@W00PIE Жыл бұрын
Stimmt. Auch gerne genommen und mindestens genauso schlimm: "doppelt so groß wie". Absolut nichtssagend, das kann so ziemlich alles bedeuten, wenn man nicht angibt, auf was sich das bezieht. Masse? Volumen? Oberfläche? Durchmesser?
@benyomovod6904
@benyomovod6904 5 ай бұрын
Ich habe erwartet das ein Prof mit SI Einheiten arbeitet statt mit Kirchtürmen, was kommt als nächstes? Masse in Elephanten, Zeit in Eichhörnchen Herzschlägen und Energie in Kuhfürzen? Traurig, da hilft auch kein Super-MUC
@dreisechseinsberlin
@dreisechseinsberlin Жыл бұрын
Nein unsere Liebe Sonne darf nicht kaputt gehen. Was ist mit unseren nachkommen. Wir müssen etwas tun. Ich gehe schon mal. Los und suche etwas Brennstoff
@germanschaad2117
@germanschaad2117 Жыл бұрын
👍danke. Ich höre und werde das Gefühl nicht los das unser grandioses , perfektes und intrinsisch lebendes SchöpferQuelle-Universum/1/Eins/Alles////Gott das in Allem und in Allen lebt/existiert, von grandiosen intelligenten Bewusstsein Universen geschaffen wurde. 😄 ❤5D danke.
@michaelross2826
@michaelross2826 Жыл бұрын
Alternativ dazu: Es gibt eine große Menge an Versuchen, und wir leben eben in einem Universum, in dem einer der Schimpansen einmal etwas sinnvolles geschrieben hat (Sie kennen die Analogie?). Ich glaube an eine Kombination aus beiden, aber ich dränge meine Ansicht niemanden auf.
@benyomovod6904
@benyomovod6904 5 ай бұрын
Welchen der 5000 aktuellen Göttern meinen sie?
@konradcomrade4845
@konradcomrade4845 Жыл бұрын
Neutrino-Opazität im neuen NeutronenSternKern 10% , Neutrino-Transparenz 90% , (mechanischer) Wirkungsgrad 10%, Verschwendung 90% faszinierend, würde "Spock" sagen!
@flockegottrandBackTest
@flockegottrandBackTest 11 ай бұрын
10hoch-45
@Zweeble1
@Zweeble1 Жыл бұрын
Ein super Vortrag, vielen Dank! Allerdings: 53:35 Die Bemerkung über die Arbeit a la "das ist eine Freizeitbeschäftigung für Praktikanten" finde ich herabwürdigend. Natürlich können Doktoranden diese Arbeit nicht leisten - aus Zeitgründen und vor allem wegen fehlender Kenntnisse auf einem Gebiet, das ihre Doktorarbeit gar nicht betrifft. Ich hoffe doch sehr, dass diese "Praktikanten" wenigstens gut bezahlt werden. Immerhin handelt es sich dabei um wichtige Arbeiten für die Aussenwirkung - also für das Laienpublikum, das die Forschung finanziert. Meine Wenigkeit hat es so 2 mal ins Vorwort einer Doktorarbeit geschafft - im WZB.
@hans-thomasjanka-su3uq
@hans-thomasjanka-su3uq Жыл бұрын
Bitte nicht jede Bemerkung gleich auf die Goldwaage legen, es war absolut nicht abwertend gemeint, sondern im Gegenteil. Die erste Version der Software und den ersten Film hat eine Expertin am Rechenzentrum entwickelt und dafür einen Preis gewonnen. Weitere Filme haben damit dann Praktikanten ganz hervorragend gemacht, so auch den im Vortrag gezeigten. Sie wurden nach den geltenden tariflichen Richtlinien bezahlt und auch in Publikationen dankend erwähnt. Diese Filme zu erstellen erfordert Feinarbeit an jedem Einzelbild und ist so aufwändig, dass das Engagement der Beteiligten sogar über die bezahlbare Zeit hinaus ging. Viele Grüße, H.-Thomas Janka
@Zweeble1
@Zweeble1 Жыл бұрын
@@hans-thomasjanka-su3uq Ok, alles gut! Ihren Vortrag an sich habe ich ja positiv gewürdigt.
@guenni292
@guenni292 Жыл бұрын
Bei seinem Urknall- Ballon- Universum wurde ich skeptisch nach dem Hubble Bild habe ich abgeschaltet.
@feingesiebtesnudelwasser
@feingesiebtesnudelwasser 27 күн бұрын
Ja da hast du dir lieber Russia Today auf Telegram angeschaut und danach ne Ecke rumgeschwurbelt was?
@Geotronic
@Geotronic Жыл бұрын
Lebt ein Stern? Nein. Wird er geboren? Ja. Stirbt er denn? Nein.
@PygmalionFaciebat
@PygmalionFaciebat Жыл бұрын
Du hast zwar recht, aber fürs menschliche Verständnis (also um es zu ''fassen'' ) ists glaub ich besser von ''geboren, leben, sterben'' bei nem Stern zu sprechen - auch wenns natürlich faktisch gesehen nicht stimmt.
@alexanderherber5923
@alexanderherber5923 10 ай бұрын
W
@Abuleemaschine
@Abuleemaschine Жыл бұрын
gedanke am anfang ... ist das harald lesch??🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
@michelkoch
@michelkoch Жыл бұрын
Zum Glück nicht.
@Abuleemaschine
@Abuleemaschine Жыл бұрын
@@michelkoch 😂😂😂❤️❤️
@benyomovod6904
@benyomovod6904 5 ай бұрын
Lesch frisiert sich mit einem Schwam
@rogercabo5545
@rogercabo5545 Жыл бұрын
Ist eigentlich bekannt, ob Neutrinos irgend einen Zeck erfüllen? Oder zu irgend einer Funktionalität des Universums beisteuern?
@michaelross2826
@michaelross2826 Жыл бұрын
Was heißt schon Zweck? Mindestens weiß ich, das Neutrinos Energie transportieren können und ansonsten kaum nachweisbar sind. Aber die Frage ist eigentlich die gleiche, als würde man fragen " Haben Elektronen einen Zweck". Ja, ohne Elektronen gäbe es keinen Strom (und keine Atome). Vom menschlichen Standpunkt aus: Wäre das Universum nicht so aufgebaut, wie es ist, gäbe es niemanden, der solche Fragen stellen könnte.
@benyomovod6904
@benyomovod6904 5 ай бұрын
Die Neutrinos erzeugen die schwersten Elemente und sorgen dafür das die Elemente ins All geblasen werden
@germanCrowbar
@germanCrowbar Жыл бұрын
Nüchtern aber bekifft.
@dodoub1861
@dodoub1861 Жыл бұрын
Also Herr Janka..die Supernova müsste aber dann vor 120000 Jahren explodiert sein!
@michelkoch
@michelkoch Жыл бұрын
Eine Supernova explodiert nicht.
@erwinlindemann5641
@erwinlindemann5641 Жыл бұрын
bitte in Zukunft ohne Drogenwerbung!
@BlackEyed76
@BlackEyed76 Жыл бұрын
Adblocker als Browsererweiterung?
@JMatz-ot1sw
@JMatz-ot1sw Жыл бұрын
Wenn ein Stern geboren wird, muß er Bewußtheit besitzen ?!
@feistusraclettus8570
@feistusraclettus8570 Жыл бұрын
Blödsinn, die Erde ist flach. Schauen Sie mal nach😉😉
@Mike-Kilotango
@Mike-Kilotango Жыл бұрын
Oder fragen Sie LESCH😂
@Mike-Kilotango
@Mike-Kilotango Жыл бұрын
Nachschauen mit HUBBLE Und Fotos machen...
Harald Lesch: Physik - Triumph und Tragödie
1:34:58
Deutsches Museum
Рет қаралды 699 М.
Exotische Geschichten aus dem Baukasten der Quarks
1:24:14
Deutsches Museum
Рет қаралды 37 М.
Black Magic 🪄 by Petkit Pura Max #cat #cats
00:38
Sonyakisa8 TT
Рет қаралды 37 МЛН
Final increíble 😱
00:39
Juan De Dios Pantoja 2
Рет қаралды 37 МЛН
Would you like a delicious big mooncake? #shorts#Mooncake #China #Chinesefood
00:30
Wissenschaft für jedermann -  Die Masse macht's
1:26:00
Deutsches Museum
Рет қаралды 1,8 МЛН
Das erste Foto eines Schwarzen Lochs LIVE | Harald Lesch (REUPLOAD)
1:08:28
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 2,2 МЛН
Harald Lesch: Das Licht der Welt
1:45:07
Universität Stuttgart
Рет қаралды 3 МЛН
Peter Predehl: Auf der Jagd nach der Natur der Dunklen Energie
1:11:48
Deutsches Museum
Рет қаралды 44 М.
GRAVITATION - Kraft, die alles zusammenhält | SPACETIME Doku
50:04
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 1,6 МЛН
Johannes Krause: Die Reise unserer Gene
1:27:17
Deutsches Museum
Рет қаралды 114 М.
как спасти усилитель?
0:35
KS Customs
Рет қаралды 531 М.
С ноутбуком придется попрощаться
0:18
Up Your Brains
Рет қаралды 316 М.
Выложил СВОЙ АЙФОН НА АВИТО #shorts
0:42
Дмитрий Левандовский
Рет қаралды 1,8 МЛН