MERKUR und die Entstehung der PLANETEN | Astrophysik & Kosmologie #24

  Рет қаралды 26,383

Grenzen des Wissens

Grenzen des Wissens

3 ай бұрын

MERKUR und die Entstehung der PLANETEN | Astrophysik & Kosmologie #24
In seiner neuen Vorlesungsreihe geht es um Astrophysik und Kosmologie. Prof. Gerd Ganteför führt uns darin auf eine Reise von der Erde über die Planeten des Sonnensystems zur Sonne und weiter zu benachbarten Sonnensystemen (Exoplaneten), in die Milchstraße und rückwärts in der Zeit bis zur Entstehung des Universums, dem Urknall und darüber hinaus.
*Unterstützen Sie den zeit- und kostenintensiven KZfaq-Kanal von Prof. Ganteför durch Ihre Paypal-Spende an gerd@gantefoer.ch.
Weitere Videos gibt es auf dem Kanal Ganteför: / ganteförklima
------------
FACEBOOK: / gerd.gantefoer
------------
#GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.

Пікірлер: 53
@gemsen3773
@gemsen3773 2 ай бұрын
Allein die Erklärung der Periheldrehung war die Sendung wert. Danke.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens 2 ай бұрын
Danke fürs Feedback!
@andreaslohmann351
@andreaslohmann351 3 ай бұрын
Wie immer sehr lehreich, danke Herr Ganteför. Die Formulierung zur Entstehungstheorie „das kommt mir begrenzt plausibel vor“ finde ich köstlich 😂
@user-my8me5gu1z
@user-my8me5gu1z 2 ай бұрын
Lieben Dank Herr Ganteför für diese hochinteressante Serie.😊
@flachermars4831
@flachermars4831 3 ай бұрын
Danke, Herr Ganteför!
@bahnbetrieb
@bahnbetrieb 3 ай бұрын
Der Tag ist gerettet.
@Meinungsfreiheit369
@Meinungsfreiheit369 3 ай бұрын
❤👏👏👏
@a.haarmann8349
@a.haarmann8349 3 ай бұрын
Der ganze Tag? 😊
@bonnersommer7201
@bonnersommer7201 Ай бұрын
Bei mir die Nacht.
@user-yv7nc9dw7z
@user-yv7nc9dw7z 3 ай бұрын
Lieber Herr Ganteför - ich bin sowieso Fan von Ihrer Reihe, aber wie Sie die Periheldrehung des Merkur erklären, ist schon erste Sahne! Wunderbar und ich freue mich auf die weitere Reise mit Ihnen!
@orvitusmagnus54
@orvitusmagnus54 3 ай бұрын
Moin bin wieder sehr aufmerksam dabei! Vielen lieben Dank Herr Ganteför!👍
@Meinungsfreiheit369
@Meinungsfreiheit369 3 ай бұрын
Juhui! Ganteför! Dir gehört nun mein Gehör! 🤩 LG us da schwiizer berga 🇨🇭
@germarhoffmeister2752
@germarhoffmeister2752 3 ай бұрын
Mein persönlicher Favorit unter unseren Nachbarn; der Merkur. Vielen lieben Dank für diesen Vortrag und wie immer "drei Wetter Taft".
@blondepaprika
@blondepaprika 2 ай бұрын
Warum?
@germarhoffmeister2752
@germarhoffmeister2752 2 ай бұрын
@@blondepaprikaWarum was? Warum Merkur oder warum seine Frisur sitzt?
@blondepaprika
@blondepaprika 2 ай бұрын
@@germarhoffmeister2752 Haha. Ich meinte den Merkur.
@IngoHoffmann-fk6ks
@IngoHoffmann-fk6ks 2 ай бұрын
Ich könnte monatelang zuhören. Ganz toll.
@wizzardrincewind9458
@wizzardrincewind9458 2 ай бұрын
Vielen Dank
@norbertjendruschj9121
@norbertjendruschj9121 2 ай бұрын
Das Bild vom Merkur vor der Somme unterstreicht sehr anschaulich, die enorm anspruchvoll die Aufgabe der Exoplaneten - Jäger mit der Transitmethode ist, wenn sie auf der Suche nach kleinen Felsplaneten sind.
@dietmarmuhr
@dietmarmuhr 2 ай бұрын
Danke für die Aufklärung - Interesant
@buggibug9060
@buggibug9060 3 ай бұрын
Klasse! 👍🏼
@blondepaprika
@blondepaprika 3 ай бұрын
War echt gefährlich in unserem Sonnensystem damals....
@Ein_Kunde_
@Ein_Kunde_ 3 ай бұрын
Zerquetscht sich ein objekt, das sich an lichtgeschwindigkweit annähert, irgendwann durch die massenzunahme selbst?
@apenrad
@apenrad 2 ай бұрын
Der Professor auf Spurensuche🔍...erinnert mich ein wenig an Nick Knatterton.🔎...und findet Indizien und zieht daraus fantasievolle Schlussfolgerungen.💡
@robertklein520
@robertklein520 2 ай бұрын
Wir können unsere Behauptung physikalisch nachweisen!
@a.haarmann8349
@a.haarmann8349 2 ай бұрын
Verehrter Professor Ganteför, Gibt es eine Sendung, die den Sternenstaub zum Thema hat? Das würde mich doch sehr interessieren... Lichtvolle Grüße
@AnalogDude_
@AnalogDude_ 2 ай бұрын
1:24 photon gehen in eine gerade linie oder bahn, bei Merkur is die sonnestralen halt enger zusammen gepakt. 3:33 1.4x million km durchmesser, der jupiter ist fast genau 10% davon. Da finded eine wechsel wirking der schwerkraft der beiden auf die erde stat und hat einflus aufs klima der erde und weil es nur einmal pro 20/25 jahre richtig gut schneit in unsere ebene.
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 2 ай бұрын
👍
@walterkoppe9437
@walterkoppe9437 2 ай бұрын
Der wesentlichste Punkt bzgl. der Mininum- und Maximum-Temperaturen von -173 bis + 427 Grad müsste doch sein, dass in einem dünnen Streifen lebensfreundliche Temperaturen zwischen 0 und 30 Grad möglich sein könnten - mal unabhängig der sonstigen Bedingungen.
@christinegruber4015
@christinegruber4015 3 ай бұрын
Toll, aber er wiederholt sich "ständig." Der Inhalt dieses Videos kann in etwa 15 Minuten zusammengefasst werden. Der Rest besteht aus ständigen Wiederholungen aus bereits vorher Gesagten. Alleine wie oft er sagte: der Merkur hat einen großen Kern. Gefühlt etwa 100 Mal.
@a.haarmann8349
@a.haarmann8349 2 ай бұрын
Sei bitte so gütig und sieh' es dem Professor nach 🙏💜🕊.
@reneobrist5044
@reneobrist5044 2 ай бұрын
Könnte es durch die Schrumpfung tiefe und grosse Kavernen geben mit konstanten angenehmeren Temperaturen (Tag / Nacht). Möglicherweise ist die Geothermische Temperatur auch tiefer)
@matthiaskowalik678
@matthiaskowalik678 2 ай бұрын
Vielleicht sind diese Chondriten Überblebsel von dem vorherigen Sonnensystem bevor unsere Sonne und die Planeten entstanden sind. Wäre es möglich, dass solche Überreste aus einer vergangenen Era eine Supernova Explosion übersta6 haben? Oder kommen diese Objekte möglicherweise aus einem anderes Sternensystem?
@michaelloecher8021
@michaelloecher8021 2 ай бұрын
Hallo, die Frisur erinnert mich an Urban Priol....
@michaellichter4091
@michaellichter4091 2 ай бұрын
Und dann machen wir auch noch die Sonne, jetzt machen sie mir Angst her Professor Ganteför.
@germarhoffmeister2752
@germarhoffmeister2752 3 ай бұрын
Ich hörte mal von einem Lagrange-Punkt, der die Bahn de Merkurs erklären könnte.
@blondepaprika
@blondepaprika 3 ай бұрын
Der Vortrag haut einem echt die Kruste weg. 😂
@RichLord
@RichLord 2 ай бұрын
Die Vermutung, dass Bennu bei einem Stoß wegen der geringen Schwerkraft auseinander fallen würde, finde ich fraglich. Wenn das alles Meteoriten sind, teils von der Größe eines LKw, dann hätte doch die Kinetische Energie beim Einschlag den gerade mal 500m Durchmesser großen Mini-Planeten zerschlagen. Die Meteoriten nähern sich doch eben nicht mit 6 m/s und landen sanft?!
@cordhartmann8607
@cordhartmann8607 3 ай бұрын
Wie groß erscheint die Sonne eigentlich am Himmel vom Merkur?
@a.haarmann8349
@a.haarmann8349 2 ай бұрын
Tolle Frage... das interessiert mich ebenfalls.
@Andrea-kj7cr
@Andrea-kj7cr 21 күн бұрын
2,5 mal größer als von der Erde aus.
@gugelhupf8955
@gugelhupf8955 3 ай бұрын
1,3 KW/m²... Und da machen die hier auf Erden so ein Theater um Energiegewinnung und verbrennen das ganze Öl udgl.?
@Klangstimmen
@Klangstimmen 3 ай бұрын
30:10 5. Ansatz . Die Sonne blähte sich Zeitweise auf und schluckte etwas von dem Merkur.
@robertklein520
@robertklein520 2 ай бұрын
Dernächste Fehler,es gibt keiñe Krümmung des Raumes ,die angebliche Krümmung hat andere Ursachen!
@deminidze
@deminidze 2 ай бұрын
Entschüldigung Herr Prof, aber Sie sind so verdammt leise, nachdem werde ich angeblich neues Stück von Clownswelt ansehen und er wird gewiss meine zarte Ohrchen mit seinem Schrei zerreißen und er wird nicht schuld daran sein, Herr Professor, aber Sie! Nämlich sind Sie im Vergleich zu allen anderen Videos, die ich will heute anschauen, äußerst leise!!! Außerdem, Sie sind krass wie immer!
@Ein_Kunde_
@Ein_Kunde_ 3 ай бұрын
Immer diese aggressionsscheiben.
Gasriese JUPITER: Wächter über die ERDE?  | Astrophysik & Kosmologie #25
52:55
Warum ist die VENUS so anders als die ERDE? | Astrophysik & Kosmologie #21
42:17
КАХА и Джин 2
00:36
К-Media
Рет қаралды 4,2 МЛН
Pray For Palestine 😢🇵🇸|
00:23
Ak Ultra
Рет қаралды 34 МЛН
КАРМАНЧИК 2 СЕЗОН 6 СЕРИЯ
21:57
Inter Production
Рет қаралды 477 М.
#ChatGPT & Co - wie intelligent ist KI? | Harald Lesch, Marco Smolla & Hannah Bast
1:38:15
Gibt es wirklich LEBEN auf der VENUS? | Astrophysik & Kosmologie #23
48:47
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 23 М.
RAUMZEIT - Was ist das NICHTS? | Astrophysik & Kosmologie #3
50:03
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 62 М.
Gab es wirklich Leben auf MARS? | Astrophysik & Kosmologie #19
58:38
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 45 М.
Auf ein Wort...Universum | DW Deutsch
42:38
DW Deutsch
Рет қаралды 277 М.
Faszinierende Details des MARS | Astrophysik & Kosmologie #17
46:40
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 27 М.
Der MARS - nur scheinbar tote Wüste | Astrophysik & Kosmologie #16
56:15
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 54 М.
Eiskalter PLUTO: Bizzare Welt voller RÄTSEL | Astrophysik & Kosmologie #32
45:26
Apple watch hidden camera
0:34
_vector_
Рет қаралды 54 МЛН
😱НОУТБУК СОСЕДКИ😱
0:30
OMG DEN
Рет қаралды 2,9 МЛН
iPhone 15 Pro vs Samsung s24🤣 #shorts
0:10
Tech Tonics
Рет қаралды 10 МЛН