Planetare Geologie (2) • Geschichte der Planetenforschung | Christian Köberl

  Рет қаралды 75,242

Urknall, Weltall und das Leben

Urknall, Weltall und das Leben

3 жыл бұрын

Planetare Geologie: Vorlesung von Christian Köberl im Masterstudiengang der Universität Wien. Thema 2: Geschichte der Planetenforschung von der Antike zur Moderne.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Buch zum Kanal ►
Live-Vorträge ► www.josef-gassner.de/veransta...
Unser Team ► Urknall-Weltall-Leben.de/team
Newsletter ► Urknall-Weltall-Leben.de/News...
Instagram ► / urknall.weltall.leben
Spende ► josef-gassner.de/spenden.html
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!

Пікірлер: 83
@-kon5ti-932
@-kon5ti-932 3 жыл бұрын
Sehr tolle Vortragsreihe. Sehr spannend und informativ.
@flachermars4831
@flachermars4831 3 жыл бұрын
Besten Dank an Herrn Köberl für diesen tollen Vortrag😊
@andreasbehr5700
@andreasbehr5700 3 жыл бұрын
Sehr gute Reihe, vielen Dank dafür
@tfama9
@tfama9 3 жыл бұрын
Juhu, endlich, der Abend ist gerettet. Herzlichen Dank an alle für dieses Format. Ich bin sehr glücklich mich auf diesem Gebiet weiterbilden zu können. :-)
@stefanhabermehl137
@stefanhabermehl137 3 жыл бұрын
O
@saburnatala1790
@saburnatala1790 2 жыл бұрын
Weiterbilden solltest du dich. Aber geh danach duschen.
@ichwurdegenotigt9326
@ichwurdegenotigt9326 3 жыл бұрын
Danke!
@sk8mysterion
@sk8mysterion 2 жыл бұрын
Da möchte man doch kurz applaudieren, ganz ganz toll und sympathisch präsentiert 🙂
@Thomas_Lo
@Thomas_Lo 3 жыл бұрын
Die Reihe ist super spannend. Als Treuer Fan eures Kanals höre ich den ein oder anderen Inhalt nicht zum ersten Mal, doch ich mag es wenn verschiedene Leute die Inhalte anders beleuchtet wiedergegeben und ich lerne immer etwas neues dazu.
@Schoinge
@Schoinge 3 жыл бұрын
Richtig tolle Idee, diese Reihe zu veröffentlichen! Und mit Herrn Köberl hat es dazu einen ausgezeichneten Referenten. Vielen Dank!
@gul7809
@gul7809 3 жыл бұрын
Sehr schöner, interessanter und ausgesprochen gut gehaltener Vortrag! Vielen Dank dafür!
@mattesrocket
@mattesrocket 3 жыл бұрын
Und "schubdi wubb" legt Christian hier eine wunderbare Vorlesung hin. WUNDERBAR!
@wilmaschmid7120
@wilmaschmid7120 3 жыл бұрын
höchst spannend und informativ! Sehr gute Reihe! Überhaupt ein klasse Kanal!
@spde
@spde 3 жыл бұрын
Das war bei weitem das beste, dass ich auf KZfaq seit Wochen angeschaut habe - herzlichen Dank an alle Beteiligten, die diese Sendung ermöglicht haben 😍🙆🏾‍♀️❤️💜💙
@saburnatala1790
@saburnatala1790 2 жыл бұрын
Du solltest auch etwas spenden.
@haraldkonigstiger5989
@haraldkonigstiger5989 Жыл бұрын
@@saburnatala1790 jaja soweit kommts noch..
@saburnatala1790
@saburnatala1790 Жыл бұрын
@@haraldkonigstiger5989 Bitte spende etwas, du konsumiert für lau junge.
@saburnatala1790
@saburnatala1790 Жыл бұрын
@@haraldkonigstiger5989 Spende etwas, du konsumiert für lau junge. Ich bitte dich.
@SunshineFromWithin
@SunshineFromWithin 3 жыл бұрын
Super Vortag, sehr interessant! Gefällt mir die Reihe.
@rainerneumayer1608
@rainerneumayer1608 3 жыл бұрын
Sehr schöner Vortrag, Herr Köberl ist eine perfekte Ergänzung zu eurem Uwudl-Team. Vielen Dank und herzliche Grüße nach Wien.
@lutzwalther2885
@lutzwalther2885 2 жыл бұрын
Wunderbar schlüssig, sachlich, verständlich und uneitel.
@Algol40
@Algol40 3 жыл бұрын
Top!
@roulaison
@roulaison 2 жыл бұрын
Wahnsinn. So anschaulich, angenehm unterhaltsam und lehrreich vermittelt! Danke.
@JustCurious2watch
@JustCurious2watch 3 жыл бұрын
So wie bereits Teil 1 wieder super kurzweilig und sympathisch vorgetragen, sehr interessant und trotz hoher Faktendichte leicht verdaulich. Vielen Dank dafür! :)
@wolfwerner2887
@wolfwerner2887 3 жыл бұрын
Hervorragender Vortrag und fast ohne Formeln
@kegelschneckenmett2026
@kegelschneckenmett2026 3 жыл бұрын
Sehr guter Vortrag, danke dafür.
@panzamartin
@panzamartin 2 жыл бұрын
DAnke für den coolen Vortrag - ich fürchte nur eines, das er aus ist.
@amosniederacker8311
@amosniederacker8311 2 жыл бұрын
Ich bin so dankbar für diese Reihe.
@rgb5026
@rgb5026 3 жыл бұрын
Bin begeistert ! Danke daß die Vortragsreiche online ist und wir sie mitverfolgen dürfen. Toller Vortrag von einem sehr gutem Referenten. Freue mich schon auf die nächste Vorlesung. Danke und guten Rutsch ins neue Jahr !
@klausundben
@klausundben 3 жыл бұрын
Vielen Dank für diesen tollen Vortrag. Die Erklärung, warum Menschen geeigneter für den Mond waren - kommt hoffentlich noch...ich sitze schon hier und freu mich...😎
@AnonfreakTV
@AnonfreakTV 3 жыл бұрын
Danke für diesen Vortrag!
@ChillPlayer
@ChillPlayer 3 жыл бұрын
In 100 Jahren wird jemand ein Video über die Geschichte der Planetenforschung auf KZfaq posten und von einem gewissen Herrn Köberl berichten, der die Planeten den Massen näher gebracht hat ;) Vielen Dank für die tolle Reihe, freue mich schon auf die weiteren Folgen.
@misterphmpg8106
@misterphmpg8106 3 жыл бұрын
Darauf einen Einspänner, vielen Dank und guten Rutsch!
@BerndScheurer
@BerndScheurer 3 жыл бұрын
phantastische reihe. vielen dank dafür!
@dariobuelowable
@dariobuelowable 3 жыл бұрын
Heiß ersehnt! Vielen Dank.
@KingKongMarek
@KingKongMarek 3 жыл бұрын
Freue mich schon auf die nächste Folge! Vielen Dank für die Mühen
@kumagoro
@kumagoro 3 жыл бұрын
vielen Dank für Teil 2!
@alexanderwilhelm8794
@alexanderwilhelm8794 3 жыл бұрын
Danke schön, bin schon gespannt, wie es weitergeht.
@denktendlichandiekinder3342
@denktendlichandiekinder3342 3 жыл бұрын
Großartig, danke.
@chrisl9604
@chrisl9604 3 жыл бұрын
Sehr tolle Reihe :)
@torukmacto4879
@torukmacto4879 3 жыл бұрын
Sehr interessanter und spannender Beitrag.
@TippsTestsNews
@TippsTestsNews 3 жыл бұрын
Ich fand es ebenfalls klasse, Danke.
@najibruske9084
@najibruske9084 3 жыл бұрын
ich bin wiedermal einfach nur begeistert und sauge auch diesen Vortrag auf wie ein Schwamm!! Ohne Euch mit den tollen Vorträgen wäre mein Leben deutlich langweiliger, denn im Tv läuft meistens nur ein Niveau das ich persönlich ganz furchtbar finde. Seit ich Euch angefangen habe zu abonnieren, merke ich auch das andere Wissenschaftler auf den Zug aufgesprungen sind und bei YT was veröffentlichen... Vielen Dank dafür, mein TV ist überflüssig geworden ;-) und schönen Rutsch ins neue Jahr und bitte macht weiter! Dankeschön auch an alle Referenten - es immer wieder eine Freude, schlaue Köpfe bei ihrer Arbeit zu beobachten / zu verfolgen!!
@ichschonwieder7912
@ichschonwieder7912 3 жыл бұрын
Tolles Video, danke vielmals
@wildeone100
@wildeone100 3 жыл бұрын
Längere Zeit nichts passiert=über 1000 Jahre :)
@andisonne007
@andisonne007 3 жыл бұрын
Danke dafür.🤠👍👍👍
@kiak90
@kiak90 3 жыл бұрын
Sehr guter Vortrag
@klausgartenstiel4586
@klausgartenstiel4586 3 жыл бұрын
geil! 🖒
@walterfussi6579
@walterfussi6579 3 жыл бұрын
Perfekt: fast 1000 jährige Geschichte auf 1 Std 15 min komprimiert und daraus die Höhepunkte der Forschungen und Überlegungen dargelegt. Damit gelingt der ideale Einsteig in vertiefendens lernen durch einen ausgezeichneten Vortragenden
@deimosmuc
@deimosmuc 2 жыл бұрын
ich wünschte, es würde ein komplettes Astronomie Fernstudium geben (das nicht fünfstellig kostet, wie bei der OpenUniversity)
@Breakfast_of_Champions
@Breakfast_of_Champions 3 жыл бұрын
Wissen macht 💪!!
@flobell4264
@flobell4264 3 жыл бұрын
Tolle VO würde mich über eine VO im BA Physik von Ihm sehr freuen👍👍👍
@kriegerdeslichts9407
@kriegerdeslichts9407 3 жыл бұрын
👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
@SHAYSPIRATION
@SHAYSPIRATION 3 жыл бұрын
👍🏾
@fritzsneaker2305
@fritzsneaker2305 3 жыл бұрын
👍
@SiqueScarface
@SiqueScarface 3 жыл бұрын
Nicolaus Copernicus (oder Mikolaj Kopernik, wie ihn die Polen nennen) wurde zwar in Torún geboren und lebte den größten Teil seines Lebens in Frombork, aber dürfte so wie sein intellektueller Nachfolger Tycho Brahe dänischer Herkunft sein, denn Kopernigk (so die damalige Schreibweise) ist relativ sicher ein dänischer und kein polnischer Name.
@Leftyotism
@Leftyotism 3 жыл бұрын
Man stelle sich einen Hörsaal mit Zehntausenden Audienten vor. :o
@Leftyotism
@Leftyotism 3 жыл бұрын
Lol, ich wusste ja gar nicht, dass das aus einem Master-Studiengang ist. xD
@Kosmolan
@Kosmolan 3 жыл бұрын
Der Pullover passt farblich hervorragend zum Bärtchen - sorry, das musste jetzt raus 😂
@Kiaorafranz
@Kiaorafranz 10 ай бұрын
In der Tabelle auf 12:50 hat man die Araber, die Chinesen und auch die Suedamerikanischen Voelker vergessen, oder nicht beruecksichtigt, ist wohl aber nicht so wichtig. :-)
@aarnbee1693
@aarnbee1693 3 жыл бұрын
Alexandria war das silicon valley vor 2000 Jahren haha
@ben_b_blake
@ben_b_blake 2 жыл бұрын
31:57 Aber sachlich ist es doch richtig - die Sonne dreht sich um die Erde und alle anderen Planeten drehen sich um die Sonne. Und zwar genau so, also würde sich die Erde auch um die Sonne drehen - was sich dann leichter berechnen läßt... Aber wenn ein Körper den anderen umkreist, dann ist es doch erstmal lediglich eine Frage der Festlegung, welcher der beiden Körper kreist und welcher fest steht...
@Rhea59
@Rhea59 3 жыл бұрын
Naja, bisher gabs nichts wirklich Neues... eher eine schöne Wiederholung der ersten Videos von "Aristoteles zur Stringtheorie"... vielleicht wirds ja noch interessant..!
@jazzdomi4364
@jazzdomi4364 3 жыл бұрын
schwubdiwub :)
@markhamburger5587
@markhamburger5587 10 ай бұрын
He, heraus du Ziegen-Böck! Schneider, Schneider, meck, meck, meck!
@luckystring7779
@luckystring7779 3 жыл бұрын
Das Signal aus Richtung Proxima Centauri scheint irgendwie Spurlos an euch vorbei zu gehen ^^ . Wie man so hört scheint es sich auf uns zu zu bewegen.
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 3 жыл бұрын
Hallo Lucky String, sollte es etwas wissenschaftlich Interessantes zum kurzen Radiosignal geben, das vom Parkes-Radioteleskop in Australien am 29. April 2019 im Rahmen einer Studie der Strahlenausbrüche von Proxima Centauri aufgefangen wurde, dann werde ich ein Video dazu erstellen. Gruß Josef M. Gaßner
@luckystring7779
@luckystring7779 3 жыл бұрын
@@UrknallWeltallLeben Das Signal an sich ist jetzt nicht interessant ? Bisher sind meines Wissens irdische Verursacher ausgeschlossen. Immerhin handelt es sich um ein Radiosignal welches man so noch nie hatte in dem Gewirr an Signalen was da reinkommt. Sämtliche Filter passiert , klingt jetzt eigentlich so nicht nebensächlich. Da es sich zu bewegen scheint, vielleicht kommen sie her ^^ Da möchte man vorbereitet sein .
@luckystring7779
@luckystring7779 3 жыл бұрын
@@misterphmpg8106 vielleicht missverständlich geschrieben. Das Signal bewegt sich natürlich mit LG. Aber der Verursacher des Signals bewegt sich auch. Wenn es zum Beispiel ein Planet ist der seinen Stern umrundet, bewegt er sich auf seiner Bahn mal weiter weg , mal näher . Das kann man wohl sehen. Und in diesem Fall scheint es so , das der Verursacher uns näher kommt. Irdische Signale sind derzeit ausgeschlossen, was aber nicht heißt das nicht doch irgendwas von uns verantwortlich ist. Auf alle Fälle sind aber die Umstände mehr als ungewöhnlich. Deswegen wunderst mich ja bissel das man da nicht so richtig drauf eingeht.
@petermichaelstoltenberg5561
@petermichaelstoltenberg5561 3 жыл бұрын
Ich nehme mal an, dass etwas kommt, wenn es mehr als Spekulationen gibt. Für wilde Spekulationen ist der Kanal ja nicht bekannt.
@TheTzzaa
@TheTzzaa 3 жыл бұрын
Bei 14:10 sagt er 400 mal passt der Mond in die Sonne??? Das weiß doch jedes kind das das falsch ist, der Mond passt 53300000 mal in die Sonne!
@alexanderwilhelm8794
@alexanderwilhelm8794 3 жыл бұрын
Da gehts um die optische Grösse und die wahre Distanz. Nochmal nachdenken?
@saburnatala1790
@saburnatala1790 2 жыл бұрын
Geh öfters duschen junge.
@RussnsRsubHumns
@RussnsRsubHumns 3 жыл бұрын
Was ist hier los?!
@saburnatala1790
@saburnatala1790 2 жыл бұрын
Bist du schon im bett?
@saburnatala1790
@saburnatala1790 2 жыл бұрын
Geh duschen, ok?
Das erste Foto eines Schwarzen Lochs LIVE | Harald Lesch (REUPLOAD)
1:08:28
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 2,3 МЛН
Khóa ly biệt
01:00
Đào Nguyễn Ánh - Hữu Hưng
Рет қаралды 19 МЛН
Backstage 🤫 tutorial #elsarca #tiktok
00:13
Elsa Arca
Рет қаралды 43 МЛН
Eisplaneten und Gasriesen • Planetare Geologie (10) | Christian Köberl
47:49
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 47 М.
Außerirdisches Leben im Universum • Fermi Paradoxon | Klaus Strassmeier
53:58
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 250 М.
Wissenschaft für jedermann -  Die Masse macht's
1:26:00
Deutsches Museum
Рет қаралды 1,8 МЛН
Eiskalter PLUTO: Bizzare Welt voller RÄTSEL | Astrophysik & Kosmologie #32
45:26
Gibt es Zufall? | Harald Lesch
14:39
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 1,2 МЛН
Harald Lesch: Physik - Triumph und Tragödie
1:34:58
Deutsches Museum
Рет қаралды 701 М.
#ChatGPT & Co - wie intelligent ist KI? | Harald Lesch, Marco Smolla & Hannah Bast
1:38:15
Planetare Geologie (4) • Himmelsmechanik • Meteorströme • Transits | Christian Köberl
1:04:18
Урна с айфонами!
0:30
По ту сторону Гугла
Рет қаралды 6 МЛН
Apple watch hidden camera
0:34
_vector_
Рет қаралды 64 МЛН